Skill Acadory Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Skill Acadory besonders wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Skill Acadory
Am Steingarten 1
66663 Merzig, Deutschland
Telefon: +49 251 414480
E-Mail: info@Zelthavion.com
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden temporär in den Logfiles unseres Servers gespeichert und nach einer angemessenen Zeit automatisch gelöscht.
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Freiwillige Angaben

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anmeldung, bei einer Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Services freiwillig mitteilen. Dies können unter anderem folgende Daten sein:
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Fachliche Interessen und Lernziele

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir transparent darlegen möchten. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage und wird nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
  • Bereitstellung der Website-Funktionen: Zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Kundenbetreuung: Zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und zur Erbringung von Kundenservice
  • Vertragsabwicklung: Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen bei der Nutzung unserer Bildungsangebote
  • Marketing: Zur Information über neue Kurse und Angebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Rechtskonformität: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Wahrung berechtigter Interessen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier beschriebenen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den ausdrücklich genannten Fällen oder mit Ihrer expliziten Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Hierzu gehören beispielsweise die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Optimierung unserer Website.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Saarlandes.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung mit Backup-Systemen
  • Zugangskontrolle und Authentifizierung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden wir Ihre Daten umgehend löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über die Gründe für die weitere Speicherung.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In bestimmten Fällen können wir jedoch verpflichtet sein, Daten an Dritte weiterzugeben.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig von uns überprüft.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere Stellen zu übermitteln. Dies kann beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei behördlichen Anfragen der Fall sein. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Wir stellen sicher, dass bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Skill Acadory
Am Steingarten 1
66663 Merzig, Deutschland
Telefon: +49 251 414480
E-Mail: info@Zelthavion.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.